CPKP Talk CPKP Talks

Zhang Shuangli: HEGELSCHER MARXISMUS ODER MARXISTISCHER HEGELIANISMUS? DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN MARX UND HEGEL NEU ÜBERDENKEN

CPKP Talk

15. Juni 2023, 16-18h Universität Potsdam
Haus 11, Raum 0.09

Am Neuen Palais

Termin in Ihrem Kalender speichern
BEGIN:VCALENDAR
…
BEGIN:VEVENT
TRANSP:TRANSPARENT
DTEND;VALUE=DATE:20230616
UID:1194_cpkp_event
DESCRIPTION:CPKP Talk // Universität Potsdam // Haus 11, Raum 0.09 // Am Neuen Palais
STATUS:CONFIRMED
SEQUENCE:1
X-APPLE-TRAVEL-ADVISORY-BEHAVIOR:AUTOMATIC
SUMMARY:Zhang Shuangli: HEGELSCHER MARXISMUS ODER MARXISTISCHER HEGELIANISMUS? DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN MARX UND HEGEL NEU ÜBERDENKEN
DTSTART;VALUE=DATE:20230615
BEGIN:VALARM
X-WR-ALARMUID:1194_cpkp_event_alarm
UID:1194_cpkp_event_alarm
TRIGGER:-PT15H
X-APPLE-DEFAULT-ALARM:TRUE
ATTACH;VALUE=URI:Chord
ACTION:AUDIO
END:VALARM
END:VEVENT
END:VCALENDAR

IIn ihrem CPKP Talk wird Zhang Shuangli die Beziehung zwischen Hegelschem Marxismus und marxistischem Hegelianismus untersuchen. In Bezug auf den „Hegelschen Marxismus“ wird sie von der Rekonstruktion von Georg Lukacs‘ in Geschichte und Klassenbewusstsein ausgehen und dann untersuchen, wie dieser Rahmen in der Frankfurter Kritischen Theorie (insbesondere bei Horkheimer, Adorno, Habermas und Honneth) sowie bei einigen chinesischen Vertretern des kritischen Marxismus in den letzten vier Jahrzehnten unterschiedlich aufgefasst wurde. Auf dieser Grundlage wird Zhang Shuangli dann erläutern, wie diese beiden Ansätze uns daran hindern, die marxistischen Ressourcen vollständig zu entfalten, die es uns erlauben, die tiefen Widersprüche innerhalb der komplexen modernen Gesellschaft zu erfassen. Vor diesem Hintergrund wird sie dafür argumentieren, dass der „marxistische Hegelianismus“ ein effektiverer Weg sein könnte, um uns zu helfen, die Beziehung zwischen Marx und Hegel zu verstehen und die marxistischen Ressourcen in unserem Dialog über die Krise der Moderne im zeitgenössischen Kontext zu reaktivieren.